Neues Lernen, Sozialkontakte pflegen, toben - Unsere Kleinsten entdecken die Welt!

Unter der Anleitung des Mitglied ........................, kommen Welpen aller Größen und Rassen zusammen, um ausgiebig zu toben und eine Grundlage der wichtigsten Kommandos und eines sozialen Verhaltens zu bekommen. Hier üben Frauchen und Herrchen mit Leckerlis und Konsequenz, wie ihr kleiner Kumpel „Sitz“, „Platz“ oder „Bleib“ lernt, wie man ihn auch aus dem schönsten Spiel zu sich ruft und wie er auch unter Ablenkung bei Fuß geht. Gelegentlich werden Gruppenspaziergänge in der Rieselung angeboten, wo es für die Hunde so schön verführerisch nach Reh und Hase riecht. Schriftliche Anleitungen helfen den Hundehaltern, auch zu Hause weiter üben zu können. In der Welpenstunde wird eine gute Basis gelegt, wenn man mit seinem Hund später die Begleithundeprüfung ablegen möchte.

Welpenstunden dienen nicht nur dem Spiel der jungen Hunde untereinander, sondern sollen auch helfen, ihre Kompetenz im Sozialverhalten mit anderen Hunden sowie mit dem Menschen zu fördern. Diverse Übungen geben ihnen durch Spiel, leichte sportliche Betätigung und das Erlernen von Grundkenntnissen ganz nebenbei die Möglichkeit zu Verknüpfungen im Gehirn, dem Lesen lernen des Gegenüber (mehr oder weniger stark ausgeprägte Mimik bei Hundekollegen) und dem Zusammenspiel mit dem Menschen. Hunde müssen auf zwei völlig unterschiedlichen Ebenen Kommunikation verstehen und betreiben. Das sollte gefördert werden, um so ein einfacheres Miteinander zu gewährleisten.

 Wann findet die Welpenstunde statt ?

Wir bieten zur Zeit keine Welpenstunde an.

Fallen Kosten für die Welpenstunde an ?

Die erste Stunde ist kostenfrei, danach kostet der Unterricht einmalig 40 Euro, für eine 10ner Karte. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Unsere Kleinsten in Aktion